D1253 Halbmetallbremsbelastung China Factory Direct

Kurzbeschreibung:


  • Position:Vorderrad
  • Bremssystem:Bos
  • Breite:134,4 mm
  • Höhe:64,5 mm
  • Dicke:20,9 mm
  • Produktdetail

    Anwendbare Automodelle

    Referenzmodellnummer

    Überprüfen Sie die Bremsbeläge selbst?

    Methode 1: Betrachten Sie die Dicke

    Die Dicke eines neuen Bremsbelags beträgt im Allgemeinen etwa 1,5 cm, und die Dicke wird allmählich dünner, wobei die kontinuierliche Reibung verwendet wird. Professionelle Techniker schlagen vor, dass der Eigentümer die Häufigkeit des Selbsttests erhöhen sollte, wenn die Dicke der Bremsbeläge mit bloßer Augenbeobachtung nur die ursprüngliche 1/3 Dicke (ca. 0,5 cm) hinterlassen hat. Natürlich haben einzelne Modelle aus Gründen der Radkonstruktion nicht die Bedingungen, um das bloße Auge zu sehen, den Reifen zu entfernen, um sie zu vervollständigen.

    Methode 2: Hören Sie sich den Sound an

    Wenn die Bremse gleichzeitig vom Geräusch von "Eisen -Reibeisen" begleitet wird (es kann auch die Rolle des Bremsbelags zu Beginn der Installation sein), muss das Bremsbelag sofort ersetzt werden. Da die Grenzmarke auf beiden Seiten des Bremsbelags die Bremsscheibe direkt gerieben hat, beweist sie, dass das Bremsbelag die Grenze überschritten hat. In diesem Fall tritt dieses Geräusch beim Ersatz von Bremsbelägen gleichzeitig mit der Bremsscheibeninspektion häufig auf, wenn die Bremsscheibe beschädigt wurde, selbst wenn der Austausch neuer Bremsbeläge das Geräusch immer noch nicht beseitigen kann, muss die Bremsscheibe ernsthaft ersetzen.

    Methode 3: Stärke fühlen

    Wenn sich die Bremse sehr schwierig anfühlt, kann es sein, dass die Bremsbelastung im Grunde die Reibung verloren hat und zu diesem Zeitpunkt ersetzt werden muss, sonst verursacht sie einen schweren Unfall.

    Was verursacht Bremsbeläge zu schnell?

    Bremsbeläge können sich aus verschiedenen Gründen zu schnell abnutzen. Hier sind einige häufige Ursachen, die einen schnellen Verschleiß von Bremsbelagern verursachen können:

    Fahrgewohnheiten: Intensive Fahrgewohnheiten wie häufige plötzliche Bremsung, langfristiges Hochgeschwindigkeits-Fahren usw. führen zu einem erhöhten Verschleiß von Bremsbelagern. Unangemessene Fahrgewohnheiten erhöhen die Reibung zwischen dem Bremsbelag und der Bremsscheibe und beschleunigen die Verschleiß

    Straßenbedingungen: Fahren unter schlechten Straßenverhältnissen wie Berggebieten, sandigen Straßen usw. erhöhen den Verschleiß von Bremsbelagern. Dies liegt daran, dass Bremsbeläge unter diesen Bedingungen häufiger verwendet werden müssen, um das Fahrzeug sicher zu halten.

    Ausfall des Bremssystems: Der Ausfall des Bremssystems wie die ungleichmäßige Bremsscheibe, der Bremssattelversagen, die Bremsflüssigkeitsleckage usw. kann zu einem abnormalen Kontakt zwischen dem Bremsblock und der Bremsscheibe führen und den Verschleiß des Bremsbelags beschleunigen.

    Bremsbeläge mit geringer Qualität: Die Verwendung von Bremsbelagern mit geringer Qualität kann dazu führen, dass das Material nicht abnutzungsbeständig ist oder der Bremswirkung nicht gut ist, wodurch sich der Verschleiß beschleunigt.

    Unsachgemäße Installation von Bremsbelags: Eine falsche Installation von Bremsbelagern, wie die falsche Anwendung von Anti-Nr-Kleber auf der Rückseite von Bremsbelagern, eine falsche Installation von Anti-Nr-Pads aus Bremspads usw., kann zu abnormalem Kontakt zwischen Bremskissen und Bremsscheiben, Beschleunigungsverschleiß führen.

    Wenn das Problem der zu schnellen Bremsbeläge immer noch vorhanden ist, fahren Sie in die Reparaturwerkstatt, um festzustellen, ob andere Probleme vorliegen, und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um sie zu lösen.

    Warum tritt Jitter beim Bremsen auf?

    1, dies wird oft durch Bremsbeläge oder Bremsscheibenverformung verursacht. Es bezieht sich auf Material, Verarbeitungsgenauigkeit und Wärmedeformation, einschließlich: Dicke der Bremsscheibe, Rundheit der Bremstrommel, ungleichmäßiger Verschleiß, Wärmedeformation, Wärmeflecken usw.

    Behandlung: Überprüfen und ersetzen Sie die Bremsscheibe.

    2. Die Vibrationsfrequenz, die während der Bremsung durch die Bremsbeläge erzeugt wird, findet mit dem Aufhängeschlosssystem mit. Behandlung: Wartung des Bremssystems.

    3.. Der Reibungskoeffizient von Bremsbelägen ist instabil und hoch.

    Behandlung: Stop, selbst überprüfen, ob das Bremsbelag normal funktioniert, ob Wasser auf der Bremsscheibe usw. ist. Die Versicherungsmethode besteht darin, eine Reparaturwerkstatt zu finden, um zu überprüfen, da es sich auch um den Bremssattel handelt, der nicht ordnungsgemäß positioniert ist oder der Bremsöldruck zu niedrig ist.

    Wie passen neue Bremsbeläge?

    Unter normalen Umständen müssen die neuen Bremsbeläge in 200 Kilometern ausgeführt werden, um den besten Bremswirkung zu erzielen. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, dass das Fahrzeug, das gerade die neuen Bremsbeläge ersetzt hat, sorgfältig angetrieben werden muss. Unter normalen Fahrbedingungen sollten die Bremsbeläge alle 5000 Kilometer überprüft werden. Der Inhalt enthält nicht nur die Dicke, sondern überprüft auch den Verschleißzustand der Bremsbeläge, z. Darüber, wie die neuen Bremsbeläge hinein passen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Mercedes V-Klasse MPV (638/2) 1996/02-2003/07 V-Klasse MPV (638/2) V 230 (638.234, 638,294) Vito Box (638) 108 CDI 2.2 (638.094) Vito Box (638) 112 CDI 2.2 (638.094) Vito Bus (638) 108 CDI 2.2 (638.194) Vito Bus (638) 112 CDI 2.2 (638,194)
    V-Klasse MPV (638/2) V 200 (638.214, 638.294) V-Klasse MPV (638/2) V 230 TD (638.274) Vito Box (638) 108 D 2,3 (638.064, 638.068) Vito Box (638) 113 2.0 (638.014, 638.094) Vito Bus (638) 108 D 2,3 (638,164) Vito Bus (638) 113 2.0 (638.114, 638.194)
    V-Klasse MPV (638/2) V 200 CDI (638.294) V-Klasse MPV (638/2) V 280 (638,244, 638,294) Vito Box (638) 110 CDI 2.2 (638.094) Vito Box (638) 114 2.3 (638.034, 638.094) Vito Bus (638) 110 CDI 2.2 (638.194) Vito Bus (638) 114 2,3 (638.134, 638.194)
    V-Klasse MPV (638/2) V 220 CDI (638.294) Mercedes-Benz Vito Box (638) 1997/03-2003/07 Vito Box (638) 110 D 2,3 (638.074, 638.078) Mercedes Vito Bus (638) 1996/02-2003/07 Vito Bus (638) 110 TD 2,3 (638,174)
    37095 FVR1304 D12538371 223340 1501223340 2302270
    37095 OE 8371-D1253 FBP1130 000 421 41 10 753 8110 23020
    AC678681d D1253 887095 000 423 61 10 32729 589.0
    603980 D1253-8371 571946J 003 420 01 20 571946s GDB1373
    13.0460-3980.2 FBP-1130 1Q1012608 003 420 54 20 10 91 6094 V30-8155
    BA2091 BL1680A2 05p672 000 421 41 10 10 10 0004214110 V30-8155-1
    571946b 20582 363702161094 230 222 09 04 0004236110 540937
    DB1986 6113734 6522 638 421 00 10 0034200120 598299
    0 986 424 476 88 7095 22-0573-0 A 000 421 41 10 0034205420 WBP23022A
    0 986 494 013 7180 701 A 003 420 01 20 000421411010 23022
    PA1181 141288 025 230 2220 10324 2302220904 23022.205.1
    23022 00 703 20 370950e 518 T1168 6384210010 23022.205.2
    P 50 031 13046039802 MDB1967 7.509 A0004214110 2302220904T3078
    822-573-0 986424476 CD8486 BP1096 A0034200120 811023020
    LP1425 986494013 FD6782a T0600094 7509 5890
    B110474 230220070320 FD6782n T0610107 270100 V308155
    12-0821 P50031 2205730 T0610834 10916094 V3081551
    16094 8225730 70100 2701 2302201 230222051
    FDB1304 120821 252302220 678681 23022 20904 230222052
    FSL1304 8371d1253 FD6782V D3336 23022 209 0 4 T3078
    Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns