Wie pflegt ich die Autobremsbeläge richtig, um die Lebensdauer zu verlängern?

Um die Automobilbremsbeläge ordnungsgemäß zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern, finden Sie hier einige wichtige Schritte und Empfehlungen:

Notbremsung vermeiden:

Die Bremsung von Notfällen verursacht großen Schäden an den Bremsbelagern. Bei täglichem Fahren sollten Sie versuchen, plötzliche Bremsung zu vermeiden. Versuchen Sie, die Geschwindigkeit zu verringern, indem Sie das Bremsen abbremsen oder das Bremsen aufstellen.

Bremsfrequenz reduzieren:

Beim normalen Fahren sollten Sie die Gewohnheit entwickeln, das Bremsen zu reduzieren. Wenn beispielsweise die Verlangsamung erforderlich ist, kann der Bremseneffekt des Motors durch Herunterschieben ausgenutzt werden, und dann kann die Bremse verwendet werden, um weiter zu verlangsamen oder anzuhalten.

Angemessene Kontrolle über Geschwindigkeit und Fahrumgebung:

Versuchen Sie, bei schlechten Straßenbedingungen oder Verkehrsstaus häufiger Bremsen zu vermeiden, um den Verlust von Bremsbelagern zu verringern.

Regelmäßige Radpositionierung:

Wenn das Fahrzeug Probleme wie Ablauf hat, sollte die Allradpositionierung rechtzeitig durchgeführt werden, um Schäden am Fahrzeugreifen und übermäßiger Verschleiß des Bremsbelags auf einer Seite zu vermeiden.

Reinigen Sie das Bremssystem regelmäßig:

Das Bremssystem ist leicht zu Staub, Sand und anderen Trümmern zu akkumulieren, was den Wärmeableitungswirkung und den Bremswirkung der Bremsbeläge beeinflusst. Bremsscheiben und Pads sollten regelmäßig mit einem besonderen Reiniger gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

Wählen Sie das richtige Bremsbelag -Material:

Entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen und dem Budget wählen Sie das für Ihr Fahrzeug geeignete Bremsblockmaterial. Zum Beispiel haben Keramikbremsbeläge eine bessere Hochtemperaturwiderstand und Bremsstabilität, während Keramikbremsbeläge eine bessere Verschleißfestigkeit und die Bremsstabilität aufweisen.

Ersetzen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig:

Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Teil des Bremssystems, das eine Schlüsselrolle bei der Schmierung und Kühlung von Bremsbelägen spielt. Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre oder alle 40.000 Kilometer angetrieben zu ersetzen.

Überprüfen Sie regelmäßig die Dicke der Bremsbelastung:

Wenn das Fahrzeug 40.000 Kilometer oder mehr als 2 Jahre fährt, kann die Verschleißpolsterkleidung schwerwiegender sein. Die Dicke der Bremsbeläge sollte sorgfältig regelmäßig überprüft werden, und wenn sie auf den Z -kleinen Grenzwert reduziert wurde, sollte sie rechtzeitig ersetzt werden.

Neues Bremsbelastungslauf:

Nachdem die neuen Bremsbeläge aufgrund der flachen Oberfläche ersetzt wurden, müssen Sie für einen bestimmten Zeitraum (im Allgemeinen etwa 200 Kilometer) mit der Bremsscheibe mit der Bremsscheibe eingehen, um den besten Bremswirkung zu erzielen. Schweres Fahren sollte während der Einlaufzeit vermieden werden.

Das Befolgen der oben genannten Empfehlungen kann die Lebensdauer der Bremsbeläge effektiv verlängern und die Sicherheit des Fahrens verbessern.


Postzeit: Jul-15-2024