Wie wirkt sich das Bremsen nach dem Wating aus?

Wenn das Rad in Wasser getaucht ist, wird ein Wasserfilm zwischen dem Bremsbelag und der Bremsscheibe/der Bremsscheibe gebildet, wodurch die Reibung verringert wird, und das Wasser in der Bremstrommel ist nicht einfach zu zerstreuen.

Bei Scheibenbremsen ist dieses Phänomen des Bremsversagens besser. Da der Bremsblockbereich des Scheibenbremssystems sehr klein ist, ist die Peripherie der Scheibe der Außenseite ausgesetzt und kann keine Wassertröpfchen aufbewahren. Auf diese Weise werden aufgrund der Rolle der Zentrifugalkraft beim Drehen des Rades die Wassertropfen auf der Scheibe automatisch verteilt, ohne die Funktion des Bremssystems zu beeinflussen.

Bei Trommelbremsen treten Sie auf die Bremse, während Sie hinter das Wasser gehen, das heißt, mit dem rechten Fuß auf den Gaspedal und bremsen Sie sie mit dem linken Fuß. Treten Sie mehrmals darauf ein, und die Wassertropfen zwischen den Bremsbelagern und der Bremstrommel werden abgewischt. Gleichzeitig trocknet die durch die Reibung erzeugte Wärme sie, so dass die Bremse schnell zur ursprünglichen Empfindlichkeit zurückkehrt.


Postzeit: März 07-2024